Mitte Oktober 2020 wurde bekannt, dass der schwedische Immobilienkonzern Heimstaden Bostad ein großes Paket von Wohnhäusern in mehreren Bezirken erwerben will. Davon befinden sich 18 Häuser in sozialen Erhaltungsgebieten in Pankow. Gemeinsam mit den Pankower Fraktionen der…
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen will in der Kreuzstraße und der Sonnenburger Straße in Pankow eine Verkehrsberuhigung erreichen. Dafür beantragt sie auf der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) am Mittwoch die Umkehrung der Einbahnstraßenrichtung in der Kreuzstraße…
Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Pankow sichert eine grüne und klimafreundliche Weiterentwicklung des Quartiers rund um den Schlosspark. Mit großer Mehrheit beschloss sie am vergangenen Mittwoch einen entsprechenden Antrag der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Der…
Wenn Kinder zu Hause nicht Deutsch sprechen, wird das oft immer noch als Integrationsproblem gesehen. Die Kinder schämen sich eine andere Muttersprache als Deutsch zu haben – jedenfalls dann, wenn es keine der Fremdsprachen ist, die später in der Schule unterrichtet werden,…
Die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen wird nach der Missbilligung ihres Stadtrats durch die Mehrheit der BVV Pankow darauf drängen, endlich die zu schützenden Orte in Pankow zu definieren und Bebauungspläne aufzustellen. Die Fraktion der CDU hatte für die 34. Sitzung der…
Endlich wird die marode Skateranlage im Bürgerpark saniert. Seit Jahren ist sie kaum noch befahrbar. Anders als im Jugendbeteiligungsverfahren vorgesehen, will der Bezirk für die neue Anlage nun aber eine andere Nutzung: Die neue Anlage soll eine jüngere Zielgruppe ansprechen,…
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in Pankow wünscht sich einen Erhalt des Kinostandorts Colosseum und der damit verbundenen Arbeitsplätze. „Wir wünschen uns, dass der Kulturort Colosseum weiterhin ein Kinostandort bleibt“, betont die bündnisgrüne Fraktionsvorsitzende…
Alljährlich ruft das Bezirksamt zum Gießen der Straßenbäume auf. Die vergangenen Jahre waren so trocken, dass viele Bäume in Berlin nicht überleben werden, wenn die Bürger*innen nicht beim Wässern helfen. Viele Bürger*innen würden gerne helfen. Aber wie soll man wissen,…
Seit über einem Jahr gibt es Zoff im Wohnquartier Kavalier-, Wolfshagener, Ossietzkystraße und Am Schlosspark. Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, Linken und SPD fordern nun in einem gemeinsamen Antrag das Bezirksamt auf, Verständigungsgespräche zu organisieren. Die…
Die Pankower Grünen diskutieren derzeit intensiv, wie Lehren aus den Erfahrungen im Corona-Lockdown gezogen werden können. Eine große Lücke hat der Distanzunterricht offenbart: Die Nutzung digitaler Medien bei den Schulaufgaben funktioniert in der Grundschule mangelhaft.…
Monatliche Nachrichten zu unserer Arbeit in der BVV und anderen Aktivitäten in Pankow