Das Familienzentrum Upsala in Süd-Pankow muss dringend saniert werden. Die Initiative Upsala Klimaneutral will ein klimaneutrales Sanierungskonzept mit Biosphären-Raum und Dachgarten. Sie fordert daher in einem Bürger*innenantrag, das Gebäude in den Sanierungsplan 2021…
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert eine umfassende Untersuchung zu Hergang, Maßnahmen und Verhältnismäßigkeit des Schwerpunkteinsatzes im Bötzowviertel am 24. März 2021 vom Bezirksamt Pankow. Dort war ein Einsatz vom Ordnungsamt trotz herbeigerufener Polizei in der…
Der Umbau des letzten Abschnitts der Friedrich-Engels-Straße in Pankow soll neu geplant werden. Dabei soll der Radverkehr deutlich mehr Raum erhalten als in der bisherigen Planung, Rad- und Fußwege sollen besser geschützt werden. Das hat die Bezirksverordnetenversammlung auf…
Die Fraktionen von Bündnis 90/ Die Grünen und CDU wollen die Konflikte um das Hundeauslaufgebiet Blankenfelde lösen. Sie fordern gemeinsam in einem Antrag auf der kommenden Bezirksverordnetenversammlung (BVV) eine Umzäunung des Geländes beispielsweise durch einen Wildzaun…
Die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen setzt sich für den Erhalt der Bäume an der Kniprodestraße ein. Nach bisherigen Planungen sollen dort Bäume beim Bau der sogenannten Schuldrehscheibe gefällt werden. Die temporäre Ersatzschule ist notwendig, damit dort Schüler*innen, deren…
Die Mauerreste an der Bahntrasse nördlich des Bahnhofs Wollankstraße sind eher unscheinbar. Aber Historiker*innen gelten sie als besonders schützenswert. Denn hier ist auch das Umfeld der früheren Grenzanlagen mitsamt Baufluchten seit 1989 fast unverändert. Geschützt sind sie…
Die Pankower Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen will, dass Schüler*innen SIM-Karten für mobiles Internet erhalten, wenn sie wegen unzureichender Internetanschlüsse nur eingeschränkt am Distanzunterricht teilnehmen können. SIM-Karten, Surfsticks oder Mobilfunkfähige Router soll…
Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Pankow stellt die Weichen für einen umfassenden Ausbau der Solarenergie im Bezirk. Außerdem forderte sie das Bezirksamt auf, energetische Quartierskonzepte zur Reduzierung von CO2 voranzutreiben und einen Klimarat einzurichten. Die…
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen will erreichen, dass die weitere Entwicklung des Gebiets südlich, westlich und östlich des Schlossparks im Rahmen eines geordneten Bebauungsplanverfahrens geschieht. Dazu hatte sie bereits Ende September einen Antrag gestellt, der von der…
Bestehende Schulstandorte optimal ausbauen vor Bebauung der Elisabethaue! Pankow braucht dringend Oberschulplätze. Über 3000 Oberschüler*innen pendeln in andere Bezirke. Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen kritisiert seit langem, dass Schulplätze nicht in dem Ausmaß und nicht…
Monatliche Nachrichten zu unserer Arbeit in der BVV und anderen Aktivitäten in Pankow