Am 20. November 2019 fand auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen eine Anhörung zum Thema ´Klimaschutz im Bezirk Pankow´ in der Bezirksverordnetenversammlung statt. Die Expert*innen Doris Knoblauch (Ecologic Institute), Corinna Altenburg (Deutsches Institut für Urbanistik), Bernhard Siegel (PV2C), Dr. Cornelia Niemeitz (Bezirksamt Spandau) sprachen über eine breite Palette von möglichen Maßnahmen, die von Verkehr bis Photovoltaik bis zur Organisation der Verwaltung und Finanzierungsmöglichkeiten reichte. Die kompletten Vorträge und darauffolgende Diskussion sind jetzt online, sowie die Präsentation von Bernhard Siegel (Photovoltaik in den Berliner Bezirken) und Corinna Altenburg (Förderwissen für den Klimaschutz).
Sie finden alle Dokumente hier: https://www.berlin.de/ba-pankow/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/to010.asp?SILFDNR=6713
Monatliche Nachrichten zu unserer Arbeit in der BVV und anderen Aktivitäten in Pankow
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]