Im Bezirk gibt es viele Möglichkeiten durch einfache Maßnahmen die Verkehrssituation zu verbessern. Weil Kleinvieh auch Mist macht, fordern gleich drei unserer Anträge kleine und größere Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssituation in Pankow:
1. Tempo 30 auf der Hauptstraße in Wilhelmsruh/Rosenthal:
In der Hauptstraße soll das Bezirksamt eine Tempo 30- Zone einrichten, um Anwohnende (vor allem nachts) vom Verkehrslärm zu entlasten.
2. Güllweg sanieren um die Befahrbarkeit durchs Fahrrad zu verbessern:
Der Güllweg in der Nähe des Schlossparks ist eine wichtige Umfahrungsroute, um die großen Verkehrsstraßen der Breiten Straße, Schönholzer Straße und Grabbeallee zu meiden. Die aktuelle Huckelpiste muss saniert werden, um Radfahrenden einen geeigneten und sicheren Weg zu ermöglichen.
In der Neumannstraße sollen Rad- und Fußverkehr besser auf ihre Kosten kommen. Vor allem an den Schulen fehlen bessere Überquerungsmöglichkeiten für Fußgänger*innen. Der Mittelstreifen lädt zurzeit noch nicht zum Verweilen ein, hier gibt es ebenfalls Verbesserungsmöglichkeiten. Und ein durchgehender Radweg sollte mittlerweile selbstverständlich sein.
All das fordern wir vom Bezirksamt ein und erhoffen uns so, neben den anstehenden. großflächigeren Veränderungen durch das Mobilitätsgesetz, der Verkehrswende näher zu kommen.
zurück
Monatliche Nachrichten zu unserer Arbeit in der BVV und anderen Aktivitäten in Pankow
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]