Unsere „revolutionäre Idee“ einer Multifunktionsschule, die bereits beim Bau auf sozialräumliche Öffnung ausgelegt ist, konnte fast einstimmige Zustimmung erzielen. Damit kommt der Antrag rechtzeitig, um in die Planung neuer Schulgebäude im Rahmen der Schulbauoffensive einzufließen. In Zeiten immer knapper werdender Flächen müssen Schulen auch den Bedarf nach Räumlichkeiten des Quartiers abdecken und für Nachbarschaft, Initiativen und Vereine nutzbar sein. Ein Erfolg, um die Idee der sozialräumlichen Öffnung von Schulen Realität werden zu lassen.
Die Idee der sozialräumlichen Öffnung wollen wir auch in die Haushaltsplanverhandlungen integrieren, indem wir bei der Investitionsplanung einen Vermerk zur sozialräumlichen Öffnung eingespeist haben.
zurück
Monatliche Nachrichten zu unserer Arbeit in der BVV und anderen Aktivitäten in Pankow
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]