Die Lärmschutzdebatte um das Musizieren im Mauerpark ging am dritten Runden Tisch Mauerpark Ende Januar weiter. Kritik gab es von anwesenden Anwohnenden des Mauerparks zum Ablauf des Runden Tischs. Die direkt Anwohnenden bekamen erst nach ihrer Kritik die Möglichkeit, in einem Spontanstatement auch ihre Meinung bei der Anhörung einzubringen. Leider stellte das Bezirksamt auch keinen Lösungsvorschlag zum Lärmschutzproblem zur Diskussion.
Damit der Unmut nicht zu einem Erstarren des sinnvollen Runden Tischs führt, bei dem alle ein ums andere Mal ihre Befindlichkeiten austauschen und sich miteinander hochschaukeln, sollte das Bezirksamt schnell eine praktikable und für alle tragbare Lösung finden und kommunizieren.
zurück
Monatliche Nachrichten zu unserer Arbeit in der BVV und anderen Aktivitäten in Pankow
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.