Das Veterinäramt Pankow hat bei Pankower Bienenvölkern die amerikanische Faulbrut festgestellt und daher die Tötung der Bienenvölker angeordnet, um eine Epidemie in Berlin zu verhindern. Das bestätigte auch das Berliner Oberverwaltungsgericht.
Imker*innen sind sich jedoch einig, dass der Befall zu heilen gewesen wäre. Das Bezirksamt Pankow hat mit seinem strengen Vorgehen nun einen Präzedenzfall geschaffen, der die Berliner Imker*innen in Angst und Schrecken versetzt, da die Veterinärämter weitere Tötungen anordnen könnten. Deshalb hat sich nun der Berliner Landesverband des Imkerbundes eingeschaltet und fordert, zwischen tatsächlich erkrankten und gesunden Bienenvölkern zu unterschieden und eine stadtweite Untersuchung zur Faulbrut-Erkrankung durchzuführen.
Foto Pankower Imker*innen: Bildquelle: Pixabay , Foto: Pexels, Lizenz: CC0 1.0 Universell (CC0 1.0)
zurück
Monatliche Nachrichten zu unserer Arbeit in der BVV und anderen Aktivitäten in Pankow
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]