Das Veterinäramt Pankow hat bei Pankower Bienenvölkern die amerikanische Faulbrut festgestellt und daher die Tötung der Bienenvölker angeordnet, um eine Epidemie in Berlin zu verhindern. Das bestätigte auch das Berliner Oberverwaltungsgericht.
Imker*innen sind sich jedoch einig, dass der Befall zu heilen gewesen wäre. Das Bezirksamt Pankow hat mit seinem strengen Vorgehen nun einen Präzedenzfall geschaffen, der die Berliner Imker*innen in Angst und Schrecken versetzt, da die Veterinärämter weitere Tötungen anordnen könnten. Deshalb hat sich nun der Berliner Landesverband des Imkerbundes eingeschaltet und fordert, zwischen tatsächlich erkrankten und gesunden Bienenvölkern zu unterschieden und eine stadtweite Untersuchung zur Faulbrut-Erkrankung durchzuführen.
Foto Pankower Imker*innen: Bildquelle: Pixabay , Foto: Pexels, Lizenz: CC0 1.0 Universell (CC0 1.0)
zurück
Monatliche Nachrichten zu unserer Arbeit in der BVV und anderen Aktivitäten in Pankow
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]