Um das Instrument des Vorkaufsrechts noch zielführender und im Sinne von Mieter*innen einsetzen zu können, hat sich am 8. November 2018 der Arbeitskreis Vorkaufsrecht gegründet. Im Arbeitskreis kommen die Bezirksstadträt*innen für Stadtentwicklung von fünf Berliner Bezirken zusammen (Pankow, Neukölln, Friedrichshain-Kreuzberg, Mitte und Tempelhof-Schöneberg, um sich über die Tricks von Spekulanten und ein erfolgreiches Vorgehen bei der Anwendung des Vorkaufsrechts auszutauschen. Grund für die Gründung des Arbeitskreises war der Versuch von Käufer*innen, das Vorkaufsrecht durch Teilverkäufe zu umgehen. Die Bezirksstadträt*innen treffen sich nun regelmäßig, um gemeinsam das Vorkaufsrecht zum Schutz der Mieter*innen effektiv einsetzen zu können.
Hier geht’s zur Pressemitteilung des Bezirksamtes zur Gründung des Arbeitskreises Vorkaufsrecht.
Foto Schulbau: Bildquelle: Pixabay , Foto: FreePhotos, Lizenz: CC0 1.0 Universell (CC0 1.0)
zurück
Monatliche Nachrichten zu unserer Arbeit in der BVV und anderen Aktivitäten in Pankow
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]