Wie steht es um die Spielplätze in Berlins kinderreichstem Bezirk? Die vielen maroden Spielplätze bringen Eltern dazu, selbst anzupacken um Spenden für Spielgeräte zu sammeln oder als Bauhelfer*innen aktiv zu werden. Ein neues Spielplatzkonzept muss her, um notwendige Sanierungen sinnvoll und nach Bedarf vorzunehmen. So dachte sich das der Verein Kiezinseln e.V., der in Pankow ein neues Spielplatzkonzept anregen möchte. Eine Online-Umfrage soll nun die Bedürfnisse, Meinungen und Ideen von Eltern und Kindern zu den Spielplätzen im Bezirk herausfinden.
Die Fragebögen für Kinder- und Jugendliche und die für Eltern können hier ausgefüllt werden: https://kiezinseln.com/
Foto Schaukel: Bildquelle: Pixabay , Foto: manfredrichter, Lizenz: CC0 1.0 Universell (CC0 1.0)
zurück
Monatliche Nachrichten zu unserer Arbeit in der BVV und anderen Aktivitäten in Pankow
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]