Ende August haben die Bezirke Lichtenberg und Spandau das Projekt „fLotte Kommunal“ gestartet, bei dem bezirkliche Einrichtungen – wie Bibliotheken, Stadtteilzentren und Museen – in Kooperation mit dem ADFC einen kostenfreien Lastenfahrradverleih anbieten. Das Projekt wird aus den Mitteln des Berliner Energie- und Klimaschutzprogramms 2030 der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz finanziert. Die Pankower Bündnisgrünen wollen das Projekt auch in Pankow anschieben und fordern in einem Antrag an die Bezirksverordnetenversammlung zu prüfen, ob finanzielle Mittel dafür bereitgestellt werden können.
Dennis Probst hat den Antrag initiiert, er findet: Pankow sollte sich diesem Modellprojekt anschließen und so einen Beitrag zur Erreichung der Berliner Klimaschutzziele leisten. Denn jede Autofahrt weniger bedeutet weniger Lärm, weniger Staus, weniger schmutzige Luft und mehr Lebensqualität im Bezirk. (Link vollständiger Antrag)
Foto Lastenfahrrad: Bildquelle: Pixabay , Foto: hohlstein , Lizenz: CC0 1.0 Universell (CC0 1.0)
zurück
Monatliche Nachrichten zu unserer Arbeit in der BVV und anderen Aktivitäten in Pankow
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]