Nord-Pankow soll ein innerstädtisches Natur- und Naherholungsgebiet bekommen, das als Ganzes für alle Nutzer*innen erfahrbar sein soll. Dazu soll das Bezirksamt ein Konzept entwickeln, wie Wegebeziehungen von Arkenberge nach Buch, von Karow nach Wilhelmsruh oder von dem Botanischen Volkspark Blankenfelde bis nach Hobrechtsfelde geschaffen werden können. Einen entsprechenden Antrag brachten wir in die Bezirksverordnetenversammlung Pankow am 4. Juni ein. Die schon bestehenden Möglichkeiten für Erholungs- und Freizeitaktivitäten sollen ausgeweitet und Angebote für Umweltbildung und Naturerlebnisräume sowie Ausflugsziele und naturnahe Spielplätze sollen geschaffen werden. Das Bezirksamt soll sich auch für eine Querungsmöglichkeit der Autobahn A 10 und A 114 einsetzen.
Die Fraktionsvorsitzende und Initiatorin des Antrages, Dr. Cordelia Koch findet: Als einer der wenigen Bezirke Berlins besitzt Pankow im Norden noch viel Natur und landwirtschaftliche Flächen. Ein dauerhafter Schutz dieser grünen Erholungsfläche durch die verbesserte Nutzbarkeit seitens der Berlinerinnen und Berliner sind unser Ziel! Um dies zu erreichen und die teilweise Übernutzung des sonst weitgehend ungenutzten Geländes auch in Zukunft zu erhalten, braucht es ein Konzept, welches diesen Schatz sichert und in seiner gesamten Ausdehnung besser erschließt. Tiere und Pflanzen, Kinder und Erwachsene, Senior*innen, Wander- und Fahrradfreudige, Hundehalter*innen und Reiter*innen sollen gleichermaßen profitieren.
Unser Antrag wird nun weiter im Ausschuss für Stadtentwicklung und Grünanlagen diskutiert werden. (Link vollständiger Antrag)
Bildquelle: Pixabay , Foto: pixel2013 , Lizenz: CC0 1.0 Universell (CC0 1.0)
zurück
Monatliche Nachrichten zu unserer Arbeit in der BVV und anderen Aktivitäten in Pankow
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]