Die Berliner Woche hat anlässlich des Wechsels im Fraktionsvorsitz mit den neuen Vorsitzenden, Oliver Jütting und Dr. Cordelia Koch, über Schwerpunkte, Wohnungsbau auf dem ehemaligen Güterbahnhof Pankow, Greifswalder Straße und der Michelangelostraße, Verwaltungsmodernisierung und weiteres gesprochen:
Nach dem Wechsel von Daniela Billig ins Abgeordnetenhaus und dem Rückzug von Dennis Probst aus der Fraktionsspitze sind Cordelia Koch und Oliver Jütting neue Vorsitzende der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksverordnetenversammlung.
Zu ihren Vorhaben für die nächsten Monate geben sie im Interview mit der Berliner Woche Auskunft.
Welche Schwerpunkte haben Sie sich vorgenommen?
Cordelia Koch: Politik findet heute im Rahmen von Bürgerbeteiligungsverfahren statt. Trotzdem gilt: abwarten und wegducken geht nicht! Politiker müssen Position beziehen ...
Das vollständige Interview finden Sie unter:
www.berliner-woche.de/pankow/politik/im-gespraech-mit-cordelia-koch-und-oliver-juetting-d158199.html
Monatliche Nachrichten zu unserer Arbeit in der BVV und anderen Aktivitäten in Pankow
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]