Rechenschaftsbericht der Fraktion 2011 bis 2016
Liebe Leserinnen und Leser,
die VII. Wahlperiode neigt sich dem Ende zu und es wird Zeit ein Fazit zu ziehen:
Was hatten wir uns vorgenommen und was haben wir davon in den letzten 5 Jahren umsetzen können? Welche unerwarteten Aufgaben sind auf uns zu gekommen und welche Themen werden wir in der nächsten Wahlperiode weiter behandeln?
Unsere Bilanz kann sich sehen lassen. Pankow wächst grün, vielfältig und lebenswert. Wir haben uns den enormen Herausforderungen unseres weiter wachsenden Bezirks gestellt und sind in allen Bereichen sehr aktiv gewesen. Dabei haben unsere Aktivitäten in der Stadtentwicklung und im Verkehr meist sicherlich die größte Aufmerksamkeit erregt. Hier sind Veränderungen für die Pankower*innen oft am unmittelbarsten spürbar.
Aber auch die schwierige finanzielle Situation in Pankow hat es durch die Aktionen um die Begegnungsstätte Stille Straße 10 in die Schlagzeilen geschafft. Wir haben mit dazu beigetragen, dass es uns am Ende gelungen ist, den Bezirkshaushalt in den Griff zu bekommen und die aufgestauten Probleme zu lösen.
Wie und wo wir in den letzten 5 Jahren unseren Grünen Stempel in Pankow noch hinterlassen haben, ist im Detail unserem Rechenschaftsbericht nachzulesen, der von unserer Website heruntergeladen werden kann.
Viel Spaß beim Lesen!
Daniela Billig und Cornelius Bechtler, Fraktionsvorsitzende
zurück
Monatliche Nachrichten zu unserer Arbeit in der BVV und anderen Aktivitäten in Pankow
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]