BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Fraktion BVV Pankow

Förderung bürgerschaftlichen Engagements von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen

Projekte für mehr Demokratie und Toleranz, gegen Rassismus und Diskriminierung sowie für Bildung und Integration

Der ›Initiativfonds für Weißensee und Heinersdorf‹ ist ein Projekt des Lokalen Aktionsplanes (LAP) und existiert seit März 2012.
In diesem Jahr kann beim Initiativfonds (unter der Schirmherrschaft der gemeinnützigen Organisation des Bildungsvereines am Kreuzpfuhl e.V.) bis zum 15. November 2014 die Förderung von Projekten beantragt werden, die jeweils mit bis zu 500 Euro unterstützt werden können – in begründeten Ausnahmefällen ist darüber hinaus eine Förderung von bis zu 1.000 Euro je Projekt möglich (Informationen unter: www.weissensee-in-aktion.de/index.php/projekte-2014/initiativfonds).
Bürgerschaftliches Engagement sowie Kleininitiativen sollen hierbei besonders gefördert werden: Projekte von Kindern und Jugendlichen sowie jungen Erwachsenen, darüber hinaus auch von Senior_innen, Sportgruppen, sozialen oder religiösen Einrichtungen mit multikulturellem, integrativem oder demokratischem Hintergrund, die sich gegen rechtsextrem gerichtetes Gedankengut wenden.
Für die zu vergebenden Fördermittel hat sich eine sechsköpfige Jury unterschiedlichen Alters und Herkunft gebildet, die sich aus Bürger_innen der Pankower Ortsteile Berlin-Weißensee und -Heinersdorf zusammensetzt.
Diese prüft, ob sich die eingereichten Projektanträge mit den Zielen des LAPs decken und entscheidet über die Höhe der konkreten Fördersumme. Hierbei macht es sich die Jury zur Aufgabe, die Hürde der Antragstellung so niederschwellig wie möglich zu halten. Zudem werden mit Hilfe von Paten und Patinnen aus den eigenen Reihen die Antragsteller_innen bei Bedarf unterstützt – wenn nötig, von der Antragstellung über die Projektausführung bis hin zur Abrechnung.

Catrin Fabricius,
Kinder- und Jugendpolitische Sprecherin

zurück

Ausschussmitglieder der Fraktion

  • Constanze Siedenburg (Ausschussvorsitz)

  • Catrin Fabricius, Kinder- und Jugendpolitische Sprecherin

 

Newsletter abonnieren

Monatliche Nachrichten zu unserer Arbeit in der BVV und anderen Aktivitäten in Pankow

Aktuelle Termine

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Vision Schloßparkkiez