BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Fraktion BVV Pankow

Menschen in Not kommen zu uns nach Pankow

Menschen in Not kommen zu uns nach Pankow. Sie brauchen unsere Menschlichkeit. Wir alle haben die schrecklichen Bilder von den Opfern des Kriegs in Syrien vor Augen: Tausende sind deshalb auf der Flucht. Die meisten der flüchtenden Menschen sind in der Region unter sehr schwierigen Bedingungen in Flüchtlingslagern untergekommen. Die Zahl der Menschen, die auf der Flucht vor Gewalt und Diktatur in unserem Land Asyl und Schutz suchen, ist in den letzten Monaten angestiegen. Deshalb brauchen wir auch in Berlin zusätzliche Quartiere, um die Menschen z.B. aus Syrien, Afghanistan, Irak oder Iran vorübergehend unter zu bringen. Die Unterkünfte sind notwendig, weil nicht allen asylsuchenden Menschen sofort eine Wohnung zur Verfügung gestellt werden kann.

In Pankow wird im Dezember in der Mühlenstraße 33 eine weitere Unterkunft für die Menschen entstehen, die in Berlin Asyl beantragt haben. Sie haben unter schwierigen Bedingungen, teils unter Gefährdung ihres Lebens die Heimat verlassen müssen. Dabei haben sie Schreckliches erlebt. Besonders die Kinder leiden unter den Erlebnissen und der Entwurzelung. Wir wollen auf die Menschen zugehen und sie willkommen heißen. Wir wollen als Fraktion gemeinsam mit vielen anderen Aktiven einen Beitrag leisten, um den Bewohnerinnen und Bewohnern das Einleben in unserem Bezirk zu erleichtern.

Für Ideen und Unterstützung sind wir dankbar. Gerne informieren wir Sie über das nächste Vernetzungstreffen. Kontakt: Daniela Billig, daniela.billig@remove-this.gruene-pankow.de

 

Weiterhin möchten wir Sie über den von uns mit initiiertem Kiezspaziergang informieren:

Für Sonntag um 19 Uhr hat eine anonyme Initiative zu einem sogenannten "Erfahrungs- und Meinungsaustausch" zu dieser geplanten Unterkunft auf dem Heinz-Knobloch-Platz geladen. Trotz betont neutraler Ausdrucksweise ist zu befürchten, dass rechte Agitatoren das Treffen für ihre Zwecke und für den Wahlkampf missbrauchen. Es ist nicht auszuschließen, dass neutrale informationssuchende Anwohner_innen anwesend sind. Ein Bündnis aus Vertretern des Bezirks, der Kirchen, Parteien und verschiedener Einrichtungen hat sich entschieden, vorerst keine Demonstration anzumelden. Aber unbedingt notwendig ist eine große Zahl von Personen, die die Veranstaltung beobachten und im Zweifelsfall die Zivilgesellschaft verstärken.

Bündnis 90/Die Grünen Pankow rufen deshalb auf zum Kiezspaziergang auf am Sonntag, dem 01.09.2013, ab 18:30 auf und um den Heinz-Knobloch-Platz (zwischen Mühlenstr., Masurenstr., Berliner Str. und Samländische Str.)

Daniela Billig und Cornelius Bechtler, Fraktionsvorsitzende

zurück

Ausschussmitglieder der Fraktion

Bezirksverordnete:

  • Daniela Billig, Sprecherin

für Integration und Geflüchtete

  • Catrin Fabricius (Schriftführerin)

 

Bürgerdeputierte:

  • Phuong Thi Mai Hoang
  • Isabella Andrzejewska

 

Newsletter abonnieren

Monatliche Nachrichten zu unserer Arbeit in der BVV und anderen Aktivitäten in Pankow

Aktuelle Termine

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Vision Schloßparkkiez