Pressemitteilung 
Gestern fand in der Bezirksverordnetenversammlung Pankow die 1. Lesung  des Bezirkshaushalts statt. Das Bezirksamt plant unter anderem  Einsparungen bei den Zuwendungen an freie Einrichtungen im  Sozialbereich: 331.000 Euro von bisher 737.000 Euro also umgerechnet  rund 45 Prozent sollen hier eingespart werden. Auch bei den Pankower  Frauen- und Integrationsprojekten sowie bei der Arbeit gegen  Rechtsradikalismus sollen insgesamt knapp 90.000 Euro weg fallen – das  wären 41 Prozent der Zuschüsse, die in diesem Bereich überhaupt  ausgereicht werden. 
 
Dazu erklärt Stefanie Remlinger, Fraktionsvorsitzende: 
 
Natürlich steht im Haushaltsentwurf nicht, wen genau es treffen soll, ob  nun das Café 157 oder SHIA in der Grünen Stadt, ob Beratung + Leben oder  die Heilsarmee, Albatros e.V., Paula Panke, die Oase Berlin oder gar,  jedem demografischem Trend zum Trotz, die Seniorenprojekte – aber das  ist für uns nicht entscheidend. Denn nichts von alledem kommt für uns  oder mit uns in Frage. Wir halten insbesondere das, was derzeit an  sozialer Hilfelandschaft, an Sozialberatung, Wohnungslosenhilfe und  unabhängiger Hartz IV-Beratung existiert, für unverzichtbar – gerade  angesichts der gesamtwirtschaftlichen Lage. 
 
Wir bleiben gleichzeitig dem Ziel eines strukturell ausgeglichenen  Haushalts verpflichtet. Deshalb freuen wir freuen uns, dass die BVV  gestern mit großer Mehrheit unseren Antrag auf einen Strategiewechsel in  der Haushaltspolitik angenommen hat. Strategiewechsel heißt: Bei den  Immobilien sparen – nicht beim Personal und den Angeboten. So könnte  allein eine Reduzierung der Nutzung an Bürodienstflächen um 10 Prozent,  Kosteneinsparungen in Höhe von einer Million Euro erbringen. Auch dafür,  wie dies zu erreichen ist, haben wir dem Bezirksamt sehr konkrete  Vorgaben gemacht. 
 
Diese Vorgaben umzusetzen, ist in der Tat aufwändiger als die  Rasenmäher-Taktik der Streichung von Zuwendungen. Aber das Bezirksamt  hat jetzt in der Sommerpause Zeit, seine Hausaufgaben zu machen.
zurück
Monatliche Nachrichten zu unserer Arbeit in der BVV und anderen Aktivitäten in Pankow