Alle jammern über das Scheitern von Kopenhagen. Und was können wir hier in Pankow für den Klimaschutz tun? Was kann Verwaltung – neben der Energieeffizienz bei Gebäuden und etwas verhaltensbedingten Energieeinsparungen – noch tun, um die Welt zu retten?
Das fragte sich nicht nur der grüne Bezirksstadtrat für öffentliche Ordnung, sondern auch die Bundesregierung sowie die von ihr beauftragte Deutsche Energieagentur in einem Programm „effizient mobil“. Dieses ermöglicht Kommunen und Betrieben eine Erstberatung für ein Mobilitätsmanagement. Dafür bewarb sich Pankow als einziger Berliner Bezirk im Oktober vergangenen Jahres, bekam den Zuschlag und ein praktischerweise im Bezirk beheimatetes Beraterbüro (team red) zur Seite. Gemeinsam untersuchte man mittels eines detaillierten Betriebsprofils und einer sehr aufwändigen MitarbeiterInnen-Befragung, wie das Mobilitätsverhalten der 1 500 MitarbeiterInnen an den 5 großen Standorten aussieht. Der Rücklauf war erfreulich groß, so dass nunmehr eine umfangreiche und detaillierte Auswertung möglich sein wird. In einem weiteren Schritt werden dann die empfohlenen Maßnahmen zu beraten und umzusetzen sein.
zurück
Monatliche Nachrichten zu unserer Arbeit in der BVV und anderen Aktivitäten in Pankow